Category Archives: Allgemein

  • -

VCP-Jubiläum


Wir feiern das 50-jährige Jubliäum des VCP mit einem Sommerfest auf der Burg Husen

Wir möchten euch herzlich zum Husen-Fest einladen, das am Samstag, den 7. Oktober ab 14:00 Uhr beginnt und bis in den späten Abend geht. Das Husen-Fest findet auf dem Gelände der Burg Husen, Syburger Dorfstr. 135, 44265 Dortmund statt.

Ist das Husen-Fest auch etwas für euch? Ja, sicha! Alle, die in der Vergangenheit oder auch heute mit dem VCP zu tun hatten, sind herzlich eingeladen. Informiert eure Freunde und Gruppenmitglieder und kommt zahlreich!

Ihr könnt euch ganz einfach über das Internet anmelden:

Anreise: Wir empfehlen euch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der nächstgelegene Bahnhof ist Schwerte (Ruhr). Von dort aus könnt ihr mit dem Bus 594 bis zur Haltestelle Westhofen Brüninghaus fahren und dann zu Fuß zur Burg gelangen. Alternativ besteht die Möglichkeit der Anreise mit dem Auto, in diesem Fall empfehlen wir das Parken in Westhofen.

Die Teilnahme am Husen-Fest an sich ist für euch kostenfrei, jedoch gibt es Wertmarken, die erworben werden können. Unsere Festgäste haben die Gelegenheit, auf einer speziellen Zeltwiese ihr eigenes Zelt aufzubauen. Für eine Übernachtung inklusive Frühstück fällt ein Aufpreis von 10 Euro an. Die Bezahlung der Teilnehmendenbeiträge erfolgt vor Ort.

Bitte beachtet, dass für Übernachtungen auf dem Gelände ein aktuelles Führungszeugnis für alle Teilnehmer ab 16 Jahren erforderlich ist. Dieses muss entweder vorab beim VCP eingereicht werden oder kann direkt zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Was ihr mitbringen solltet: Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir euch, euer eigenes Essgeschirr mitzubringen. Falls notwendig, stellen wir jedoch auch Geschirr zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch Fotos oder Erinnerungsstücke aus eurer VCP-Zeit mitbringen. Für diejenigen von euch, die übernachten möchten, ist ein eigenes Zelt sowie das Führungszeugnis (für Teilnehmer ab 16 Jahren) erforderlich. Bringt gute Laune mit und natürlich, wie bei jedem Lager, ein Kuscheltier.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine gemeinsame, unvergessliche Veranstaltung!

Helfen

Wer mithelfen möchte, kann bereits am Freitag ab 15:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr dabei sein und uns tatkräftig unterstützen. Für diejenigen von euch, die als Helfer*innen mitwirken möchten, bieten wir die Möglichkeit, im Zelt zu übernachten. Wenn ihr Bedarf habt, organisieren wir gerne auch ein Bett für euch. Helfer*innen übernachten kostenfrei und werden verpflegt.


  • -

PfadiTag 2023

Der PfadiTag ist eine Aktion, bei der Pfadfindergruppen der Welt zeigen, was Pfadfinder*innen eigentlich machen. Dazu veranstalten die Ortsgruppen „Stämme“ am Wochenende vom 22. bis 24. September 2023 verschiedenste Aktionen und laden die Öffentlichkeit ein, am Abenteuer Pfadfinden teilzuhaben.


Infos für Interessierte, Eltern, Nachbarn, etc.

Draußen sein, Gemeinschaft erleben, Verantwortung übernehmen – und viel viel Spaß haben.

Pfadfinden bietet so vieles und ist damit top aktuell. Bei uns können Kinder und Jugendliche echte Erfahrungen machen. In wöchentlichen Gruppenstunden lernen sie sich und viele Pfadfindertechniken kennen. Auf Fahrten und Zeltlagern können sie ausprobieren und erleben, wie toll es ist, wenn man sich in der Gruppe aufeinander verlassen kann.

Pfadfinden - Mehr als eine Bewegung

Beim PfadiTag veranstalten Ortsgruppen „Stämme“ Aktionen in ganz Deutschland, also auch in Westfalen.

Der VCP Land Westfalen hat Stämme in folgenden Orten: Bocholt, Evingsen, Dortmund, Gevelsberg, Hörstel, Ibbenbüren, Iserlohn, Minden, Münster, Recke, Velpe, Westerkappeln, Dortmund, Hohenlimburg, Hamm, Schmallenberg.

An welchen Orten PfadiTag-Aktionen angeboten werden, erkennt ihr auf der Karte unter https://pfaditag.de/#events


Infos für Stämme

Schön, dass ihr euch entschieden habt beim PfadiTag mitzumachen. Hier findet ihr einige Informationen, die euch die Planung, Vorbereitung, Werbung und Durchführung eurer Aktion erleichtern können.

Beim PfadiTag könnt ihr die Aktion durchführen, die euch im Stamm im Bereich Öffentlichkeitsarbeit am besten passt. Aktion im Stadtpark oder in der Fußgängerzone, Teilnahme am Gottestdienst oder Gemeindefest, offene Jurte, etc.

Dafür hat euch die Projektgruppe PfadiTag der Bundesebene im Stammeskit einige Ressourcen bereitgestellt, die euch die Organisation und Bewerbung eurer Aktion erleichtern sollen:

  • Howto PfadiTag
    Das ist eine Best-practice-Sammlung mit vielen Ideen zur Vorbereitung. Darin findet ihr Anregungen für den Zeitplan, Methoden der Werbung und mögliche Aktionen. So z.B. Feuer & Stockbrot, Kohte aufbauen, Lieder singen, Wickingerschach spielen oder ein Postenlauf mit Pfadi-Elementen: Trangia aufbauen, Petroleumlampe anzünden, Knoten lernen, …
  • Beispieltexte
    Als Orientierung, wie ihr eure Mitglieder, Eltern, die Presse und Öffentlichkeit über eure Aktion informieren könnt, gibt es fertige Textvorlagen, die ihr für euren Bedarf anpassen könnt.
  • Werbematerialien
    Ihr könnt bei unserem Ausrüster F&F Werbematerialien bestellen, so z.B. Postkarten, Flyer, Stundenpläne, Plakate und Festivalbändchen. Alternativ gibt es die Poster auch in digital, falls ihr welche selbst drucken wollt – einfacher ist es allerdings fertige Poster zu bestellen und mit den eigenen Daten zu beschriften.
  • Share-Pics und Elemente für Instagram & Co
    Für eure Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien gibt es einige Share-Pics, welche ihr direkt teilen könnt. Das ist insbesondere praktisch, falls ihr noch keine Fotos von euer Aktion aus dem Vorjahr habt.

Darüber hinaus gibt es die Webseite pfaditag.de – auf dieser findet ihr alle Informationen und könnt eure Aktion eintragen und darüber öffentlich bewerben.


  • -

Häusertreffen

Hallo liebe Westfalen, Burg Husen- und Haus am Lohagen-Liebhaber,

wir möchten euch gerne zu einem konspirativen Treffen am 16.01.2022 um 14:00 an der Burg Husen einladen. Ziel unseres Treffens soll sein, sich über die Zukunft unserer Häuser Gedanken zu machen.

Read More

  • -

Weihnachtsferien

Das Landesbüro ist vom 22.12.2021 bis zum 02.01.2022 geschlossen. Die Hauptberuflichen sind ab dem 03.01. wieder für euch da.


  • -

Hallo Lara!

Lara beginnt zum 01.09.2021 ihr freiwilliges soziales Jahr beim VCP Land Westfalen.

Hallo Lara, stell dich doch mal vor, was hat dich zu uns geführt?

Ich bin Lara Semmelmann. Ich komme ebenfalls als Ehrenamtliche aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, denn ich bin seit 2014 im VCP in meinem Stamm (VCP Westerkappeln Stamm Bonhoeffer) aktiv und war dort Leiterin zweier Gruppen. Auch auf der Landesebene durfte ich schon einige Erfahrungen sammeln, dort war ich von 2017 bis 2021 im Landesversammlungsvorstand.
Ich habe dieses Jahr (2021) mein Abitur gemacht und stürze mich jetzt in den nächsten Lebensabschnitt! 

Weißt du schon, was du bei uns machen wirst?

Ich freue mich auf die Aufgaben die auf mich zukommen und meine Erfahrungen einbringen zu können. Die Hauptaufgaben werden die Begleitung und Vorbereitung von Landesräten, Landesversammlungen und Kursen sein.

Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dich in deiner neuen Funktion als FSJ-lerin dabei zu haben.


  • -

Landesversammlung 2021

Die Vorbereitungen zur Landesversammlung laufen auf Hochtouren. Da die LV dieses Jahr digital stattfindet, gibt es einige Änderungen im Vergleich zu einer LV vor Ort. Alle Informationen dazu findet ihr unter https://vcp-westfalen.de/lv21 – das Passwort kommt mit der Anmeldebestätigung.

Read More

  • -

Präventionsschulung für Mitarbeiter*innen

Du bist Mitarbeiter*in im Stamm und möchtest gerne erfahren was du tun kannst, wenn Kinder und Jugendliche aus deinem Stamm Gewalterfahrungen machen? Dann darfst du diese Tagesschulung nicht verpassen!

Read More

  • -

Landesstufenlager 2021

Liebe Pfadfinder*innen!
Habt ihr Bock auf ein Landesstufenlager im Ausland??? Perfekt!!!

Denn wir wollen mit Euch im Sommer 2021 (24.07-04.08.2021) die Niederlande „unsicher“ machen bzw. erkunden. Es wird eine bunte Mischung aus Schulung, Workshops und natürlich Freizeit(programm) geben. Natürlich sind auch die ein oder anderen Tagesausflüge in größere Städte geplant.

Read More

  • -

Grüße vom AK-Schulung

Sommerliche Grüße liebe VCPer*innen,

da wir uns und vor allem ihr euch in diesem Jahr nicht allzu oft sehen konntet, haben wir vom AK Schulung uns die Postkartenaktion für euch ausgedacht:

Damit habt ihr die Möglichkeit, jemandem aus Westfalen per Zufallsprinzip mit einer selbst gestalteten Postkarte eine Freude zu machen und von jemand anderen ebenfalls einen Gruß zu erhalten. Das Vorgehen hierfür wird in der Anmeldung erläutert 😀

Gut Pfad und bleibt gesund,

euer AK Schulung

„Führe andere zum Glück und du wirst glücklich sein und Gottes Willen mit dir erfüllen“ – B.P.


  • -

Pfingstaktion 2020

Auf Grund der COVID-19 Kontaktbeschränkungen können dieses Jahr keine Pfingstlager stattfinden. Um trotz Corona eine Pfadfinder-Aktion anbieten zu können, hat die AG Nord die Pfingstaktion 2020 mit dem Thema „Baden-Powell“ ins Leben gerufen.

Für jeden Tag des Pfingstwochenendes haben wir ein Programm zusammengestellt. Du kannst spielen, basteln, werken und und und… und das alles bei dir daheim.

Quelle: https://ag-nord.de/pfingsten

An der Aktion können die Teilnehmer*innen ohne persönlichen Kontakt zu anderen teilnehmen: Sie erhalten ein Paket mit Materialien nach Hause geliefert, in dem Anleitungen, das Programm, die Spiel-Geschichte und Bastelmaterialien enthalten sind. Die Veranstaltung wird durch Internet-Ressourcen unterstützt, so kann die Spielgeschichte z.B. mit Videoclips erlebt werden. Zudem gibt es ein Geländespiel in der näheren Umgebung des jeweiligen Stammes, welches aus einem Spaziergang und mehreren Aufgaben besteht. Auch dieses Spiel kommt ohne persönlichen Kontakt aus.

Welcher Stamm teilnimmt und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr auf der Webseite zur Pfingstaktion:

https://ag-nord.de/pfingsten