Category Archives: Allgemein

  • -

Bildungsreferent*in gesucht (m/w/d, 50%)

Du willst einen aktiven Beitrag in einem Kinder-und Jugendverband leisten?
Du möchtest mit begeisterten ehrenamtlichen Engagierten in einem bunten Team arbeiten?
Dir bedeuten Gemeinschaft und die Liebe zur Natur etwas?
Dann bist du bei UNS genau richtig! Werde Teil vom VCP Land Westfalen!

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Land Westfalen e.V.
sucht zum 01.05.2023 eine*n

BILDUNGSREFERENT*IN (m/w/d, 50 %)

Der VCP Land Westfalen e.V. ist ein evangelischer Pfadfinder*innenverband. Wir sind offen für alle Menschen, die Lust auf Pfadfinderei haben, unabhängig von ihrer Herkunft und Religion.

Deine Aufgaben sind u.a.

  • die Organisation, Begleitung, Abrechnung und Evaluation von (Bildungs-)Veranstaltungen für Kinder,
    Jugendliche und junge Erwachsene inkl. Wahrung der Aufsichtspflicht
  • die Zusammenarbeit mit und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • die Vorbereitung von und die Mitwirkung in Gremiensitzungen
  • die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der Bildungsarbeit
  • die Arbeit in Projekten
  • sowie administrative Tätigkeiten

Dazu gehören auch Dienstreisen mit Übernachtungen, sowie die Arbeit an Abenden und Wochenenden.

Dafür brauchst du

  • ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, ein Studium der Sozialen Arbeit oder Gemeindepädagogik und Diakonie
  • Erfahrung in der (evangelischen) Kinder- und Jugend(verbands)arbeit
  • ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Kenntnisse und Gespür für Partizipation, Motivation und das Empowerment von Ehrenamtlichen
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation und (zeitliche) Flexibilität
  • kreatives und konzeptionelles Denken und Handeln
  • einen sicheren Umgang mit Microsoft Office und Teams
  • einen Führerschein Klasse B und die Möglichkeit mobil zu sein

Dafür bekommst du

  • eine interessante und vielseitige Arbeitsstelle mit einem Umfang von 50 % mit Vergütung nach BAT-KF
  • ein umfassend ausgestatteter, attraktiver Arbeitsplatz in unserem Landesbüro in Dortmund-Syburg
  • flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten möglich
  • eine Stelle in der du schnell Verantwortung übernimmst, mit einem hohen Anteil an eigenverantwortlicher Arbeit und Gestaltungsfreiheit
  • Zusammenarbeit im Team mit zwei weiteren Bildungsreferentinnen und einer Verwaltungskraft
  • Finanzierung von Supervision und Fortbildungen
  • ein Umfeld mit motivierten Ehrenamtlichen

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist definitiv erwünscht.
Bitte sende deine qualifizierten Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Bildungsreferent*in“ per E-Mail an Frau Eva Lubnau unter bewerbungen@vcp-westfalen.de. Bei Fragen zur Stelle kannst du dich unter 0176-70151761 melden. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich an einem Samstag oder Sonntag in Dortmund-Syburg statt.


  • -

Häusertreffen

Hallo liebe Westfalen, Burg Husen- und Haus am Lohagen-Liebhaber,

wir möchten euch gerne zu einem konspirativen Treffen am 16.01.2022 um 14:00 an der Burg Husen einladen. Ziel unseres Treffens soll sein, sich über die Zukunft unserer Häuser Gedanken zu machen.

Read More

  • -

Weihnachtsferien

Das Landesbüro ist vom 22.12.2021 bis zum 02.01.2022 geschlossen. Die Hauptberuflichen sind ab dem 03.01. wieder für euch da.


  • -

Hallo Lara!

Lara beginnt zum 01.09.2021 ihr freiwilliges soziales Jahr beim VCP Land Westfalen.

Hallo Lara, stell dich doch mal vor, was hat dich zu uns geführt?

Ich bin Lara Semmelmann. Ich komme ebenfalls als Ehrenamtliche aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, denn ich bin seit 2014 im VCP in meinem Stamm (VCP Westerkappeln Stamm Bonhoeffer) aktiv und war dort Leiterin zweier Gruppen. Auch auf der Landesebene durfte ich schon einige Erfahrungen sammeln, dort war ich von 2017 bis 2021 im Landesversammlungsvorstand.
Ich habe dieses Jahr (2021) mein Abitur gemacht und stürze mich jetzt in den nächsten Lebensabschnitt! 

Weißt du schon, was du bei uns machen wirst?

Ich freue mich auf die Aufgaben die auf mich zukommen und meine Erfahrungen einbringen zu können. Die Hauptaufgaben werden die Begleitung und Vorbereitung von Landesräten, Landesversammlungen und Kursen sein.

Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dich in deiner neuen Funktion als FSJ-lerin dabei zu haben.


  • -

Landesversammlung 2021

Die Vorbereitungen zur Landesversammlung laufen auf Hochtouren. Da die LV dieses Jahr digital stattfindet, gibt es einige Änderungen im Vergleich zu einer LV vor Ort. Alle Informationen dazu findet ihr unter https://vcp-westfalen.de/lv21 – das Passwort kommt mit der Anmeldebestätigung.

Read More

  • -

Präventionsschulung für Mitarbeiter*innen

Du bist Mitarbeiter*in im Stamm und möchtest gerne erfahren was du tun kannst, wenn Kinder und Jugendliche aus deinem Stamm Gewalterfahrungen machen? Dann darfst du diese Tagesschulung nicht verpassen!

Read More

  • -

Landesstufenlager 2021

Liebe Pfadfinder*innen!
Habt ihr Bock auf ein Landesstufenlager im Ausland??? Perfekt!!!

Denn wir wollen mit Euch im Sommer 2021 (24.07-04.08.2021) die Niederlande „unsicher“ machen bzw. erkunden. Es wird eine bunte Mischung aus Schulung, Workshops und natürlich Freizeit(programm) geben. Natürlich sind auch die ein oder anderen Tagesausflüge in größere Städte geplant.

Read More

  • -

Grüße vom AK-Schulung

Sommerliche Grüße liebe VCPer*innen,

da wir uns und vor allem ihr euch in diesem Jahr nicht allzu oft sehen konntet, haben wir vom AK Schulung uns die Postkartenaktion für euch ausgedacht:

Damit habt ihr die Möglichkeit, jemandem aus Westfalen per Zufallsprinzip mit einer selbst gestalteten Postkarte eine Freude zu machen und von jemand anderen ebenfalls einen Gruß zu erhalten. Das Vorgehen hierfür wird in der Anmeldung erläutert 😀

Gut Pfad und bleibt gesund,

euer AK Schulung

„Führe andere zum Glück und du wirst glücklich sein und Gottes Willen mit dir erfüllen“ – B.P.


  • -

Pfingstaktion 2020

Auf Grund der COVID-19 Kontaktbeschränkungen können dieses Jahr keine Pfingstlager stattfinden. Um trotz Corona eine Pfadfinder-Aktion anbieten zu können, hat die AG Nord die Pfingstaktion 2020 mit dem Thema „Baden-Powell“ ins Leben gerufen.

Für jeden Tag des Pfingstwochenendes haben wir ein Programm zusammengestellt. Du kannst spielen, basteln, werken und und und… und das alles bei dir daheim.

Quelle: https://ag-nord.de/pfingsten

An der Aktion können die Teilnehmer*innen ohne persönlichen Kontakt zu anderen teilnehmen: Sie erhalten ein Paket mit Materialien nach Hause geliefert, in dem Anleitungen, das Programm, die Spiel-Geschichte und Bastelmaterialien enthalten sind. Die Veranstaltung wird durch Internet-Ressourcen unterstützt, so kann die Spielgeschichte z.B. mit Videoclips erlebt werden. Zudem gibt es ein Geländespiel in der näheren Umgebung des jeweiligen Stammes, welches aus einem Spaziergang und mehreren Aufgaben besteht. Auch dieses Spiel kommt ohne persönlichen Kontakt aus.

Welcher Stamm teilnimmt und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr auf der Webseite zur Pfingstaktion:

https://ag-nord.de/pfingsten


  • -

A-Kurs 2020 als Online-Schulung

Liebe Pfadfinder*innen,

bald ist es soweit: Der Aufbau-Kurs als Online-Angebot findet statt! Ihr könnt euch noch bis zum 10.05. anmelden!

Dadurch, dass der A-Kurs nun online angeboten wird, haben sich einige Änderungen ergeben:

1. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen kostenlos. Spenden nehmen wir natürlich trotzdem gerne entgegen. 😉

2. Der Kurs wird nur zwei Tage beinhalten anstatt drei: Freitag, den 15.05. und Samstag den 16.05. (Infos zu den Zeiten findet ihr unter http://anmelden.vcp-westfalen.de/akurs20)

Du bist herzlich eingeladen, wenn du 18 Jahre alt bist und schon etwas Erfahrung im VCP gesammelt hast und gerne Sprecher*in werden möchtest.

Du  kannst außerdem am Modul Teil 2 „Verantwortungskompetenz“ teilnehmen, auch wenn du die anderen Teile noch nicht besucht hast! In diesem Fall hast du die Möglichkeit dies in den darauffolgenden Jahren nachzuholen. 🙂