Aktuelles: Die Buchung von Hajks hat begonnen / Die Essensauswahl hat begonnen.

Hier findet ihr eine Sammlung aller aktuellen Informationen zum Sommerlandeslager 2025 in Ratzeburg. Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Bei Fragen schreibt uns gerne an solalavcp-westfalen.de.
Allgemeine Infos
Das Sommerlager findet vom 16. bis 25. August 2025, für 10 Tage in Ratzeburg statt. Es richtet sich an alle ab der Jungpfadfinder*innen-Stufe, wobei ihr gerne auch Pfadis der Kinderstufe mitbringen könnt. Das Thema ist „Reise durch die Tierwelten“. Der Lagerbeitrag beträgt 290€*. Darin enthalten ist –neben Unterkunft, Programm und Verpflegung– dieses Mal auch die Anreise der Teilnehmenden.
Jetzt in den Kalender eintragen: solala.ics
Organisatorisches
Ansprechpartner

Kontaktdaten
- Lagerleitung: Joran, Marius, Nico (solala
vcp-westfalen.de)
- Programm: Birte, Verena (solala-programm
vcp-westfalen.de)
- Sicherheit & Technik: Marius, Lasse (solala-technik
vcp-westfalen.de)
- Finanzen & Verpflegung: Joran (joran.bauer
vcp-westfalen.de)
- Infrastruktur: Nico (solala-infrastruktur
vcp-westfalen.de)
- Hajkzentrum: Linus (solala-hajkzentrum
vcp-westfalen.de)
Ablauf
Die Anreise der Gruppen (Stämme und Teilnehmende) beginnt am Samstag, 16.08.2025 um 12:00 Uhr und das Lager endet Montag, 25.08.2025. Stämme können bei Bedarf Freitag, 15.08. ab 12:00 Uhr mit einem Vortrupp aufbauen.

Die Zeit davor wird zum zentralen Aufbau benötigt. Wir freuen uns über Unterstützung, Stellengesuche finden sich weiter unten auf der Seite. Wir müssen zwingend mit der Anmeldung in Lama wissen, wer wann kommt, um Verpflegung und Anreise (Busse) zu planen.

Anmeldung
Wir nutzen die Veranstaltungssoftware Lama. Du benötigst einen Lama-Benutzer-Account, den du einfach unter lama.vcp.de/solala anlegen kannst – vielleicht hast du aber auch schon einen vom AG-Nord-Pfingstlager.
Überblick:
Oktober/November 2024 = Voranmeldung der StämmeFebruar/März 2025 = Anmeldung der Teilnehmer*innen durch ihren Stamm
Anleitung für Stämme / Anleitung für Alle
Anmeldeschluss ist der 30.04.2025 (ursprünglich 31.03.)09.03.2025 = Deadline für die Suche nach zentralen Programm-Mitarbeitenden
Bitte meldet euch unter solala-programmvcp-westfalen.de
- 31.05.2025 = Deadline Zahlung Lagerbeiträge der Stämme ans Land / Beginn Nachmeldegebühren / Nachmeldungen und Stornierungen per E-Mail möglich
- 30.06.2025 = Deadline Kochgruppenauswahl
- 10.07.2025 = Deadline Essensauswahl, Unverträglichkeiten pflegen, Hajkbuchungen
Hauptanmeldung
Bei der Hauptanmeldung wird deine Gruppe/Stamm zum SoLaLa angemeldet und alle Teilnehmer*innen hinzugefügt.
Veranstalter
Für die Anmeldung der Teilnehmer*innen sind die jeweiligen Stämme verantwortlich. Anschließend müssen alle Teilnehmer*innen online ans Land übermittelt werden. Veranstalter ist der VCP Land Westfalen e.V., vertreten durch die Lagerleitung. Die Aufsichtspflicht liegt bei den jeweiligen Gruppenleitungen der Orte.
Lagerbeitrag / Arten der Teilnahme
Die reguläre vollständige Teilnahme als Teilnehmer*in, Mitarbeiter*in, Helfer*in, etc. beinhaltet die kompletten 10 Tage incl. Programm, Verpflegung, Unterkunft und Anreise und kostet 290€ pro Person.
Eine teilweise Teilnahme ist möglich: 35€/Nacht bis zu 4 Nächte. Ab 5 Nächten fällt der vollständige Lagerbeitrag an. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei.
Bei Anmeldung nach dem 01.06.2025 fällt eine Nachmeldegebühr von +10% an und die Anreise muss selbst organisiert werden. Stornierungen bis 2 Wochen sind möglich, es werden nur nicht entstandene Kosten erstattet. Bei Stornierungen kürzer als 2 Wochen vor Lagerbeginn fällt der volle Lagerbeitrag als Stornierungsgebühr an. Selbstorganisierte 1-zu-1-Tausche sind ausgenommen, dafür bitte melden.
Sollte der Lagerbeitrag für manche eurer Teilnehmenden ein Hindernis sein, sprecht uns bitte an, niemand soll deshalb zu Hause bleiben. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten und wir wollen einen reduzierten Lagerbeitrag für Härtefälle ermöglichen. Für weitere Informationen wendet euch vertrauensvoll an die Lagerleitung (Joran, Marius, Nico) unter solalavcp-westfalen.de oder die Hauptberuflichen im Landesbüro (Lejla, Tabea) unter landesbuero
vcp-westfalen.de.
Sonderurlaub
Berufstätige Pfadis können fürs SoLaLa Sonderurlaub beim rdp NRW beantragen. Der Prozess ist auf der Seite Sonderurlaub beschrieben. Hier geht’s direkt zum Formular, hilfreiche Tipps gibt’s in der Ausfüllhilfe:
Bei Standard-Teilnahme wird Sonderurlaub vom 18.08. bis 25.08.2025 also für 6 Tage benötigt.
Anreise
Einige Gruppen fahren gemeinsam im Bus, andere organisieren selbst. Achtung: Für manche Regionen wurde keine zentrale Busverbindung eingerichtet – hier müsst ihr eigenständig tätig werden. Bitte prüft sorgfältig, ob euer Stamm betroffen ist:
🟢 Zentrale Busanreise ab Ibbenbüren: Hörstel, Ibbenbüren, Westerkappeln, Velpe, Münster, Minden
🔴 Keine zentrale Busanreise – ihr organisiert selbst: Bocholt, Dortmund, Iserlohn, Evingsen
💸 Was bedeutet das für euch?
- Die Kosten für Hin- und Rückreise bis max. 60 € pro Person sind im Lagerbeitrag enthalten und werden nach dem Lager erstattet.
- Die Erstattung gilt nur für TN, die den vollen Lagerbeitrag zahlen und nicht am Vorlager teilnehmen.
- Fahrtkosten werden nach der Finanzordnung des Landes erstattet.
💡 Tipp: Nutzt Bahn-Gruppentarife mit kostenloser Sitzplatzreservierung: bahn.de/angebot/gruppen Zielbahnhof: Ratzeburg Bahnhof
Bitte meldet eure Verbindung frühzeitig bei Nico für die Shuttleplanung: nico.sasse@vcp-westfalen.de
Materialtransport
Bitte stimmt euch frühzeitig mit anderen Stämmen in eurer Nähe ab und organisiert den Materialtransport gemeinsam. So lassen sich nicht nur Kosten, sondern auch Aufwand und CO₂-Ausstoß reduzieren.
💸 Was wird erstattet?
Die maximal erstattbaren Kosten hängen ab von: der Anzahl der Teilnehmenden eures Stammes der Entfernung zum Zeltplatz in Ratzeburg Die Übersicht mit den genauen Beträgen je Stamm findet ihr hier:
Stamm | Pers. | max €/Pers. | max € | Beschreibung |
Ibb / Wk / Ve | 12 | 0 € | 0 € | zentraler Transport AG Nord Material |
Hörstel | 24 | 0 € | 0 € | zentraler Transport Oase, Haikmat., Kanus |
Minden | 11 | 20 € | 222 € | |
Bocholt / UA | 31 | 17 € | 527 € | |
Münster | 11 | 24 € | 264 € | |
Dortmund E. | 13 | 25 € | 325 € | |
Evingsen / Iserlohn | 29 | 0 € | 0 € | zentraler Transport Labü Material |
🔄 Flexible Erstattung: Höhere Kosten beim Materialtransport können durch günstigere Personentransporte ausgeglichen werden – und umgekehrt. Wenn euer Stamm unter dem Maximalbetrag bleibt, wird der Rest zur Entlastung von Stämmen mit höheren Kosten verwendet. Rückfragen zur Abrechnung gerne an: nico.sasse@vcp-westfalen.de
Schutz & Fürsorge
✅ Führungszeugnisse für TN ab 16 Jahren und Gruppenleitungen ab 14 Jahren
→ Beantragung siehe vcp-westfalen.de/fz, dann das eFZ an die Bundeszentrale senden. Bitte erinnert eure TN daran rechtzeitig eines zu beantragen.
✅ Veranstaltungsbezogene Präventionsschulung
→ mindestens 2 Personen pro Stamm erforderlich
→ Termine: 14.07. (deutsch), 21.07. (englisch), 30.07. (deutsch)
→ Anmeldung: anmelden.vcp-westfalen.de
✅ Erste-Hilfe-Kurs
→ 1 Person je angefangene 10 TN erforderlich
→ Kurs am 06.07. ab 9 Uhr in Münster für 5€ (oder ihr kümmert euch selbst)
→ Anmeldung: anmelden.vcp-westfalen.de
✅ Sicherheitsliste prüfen
→ EH-Kasten, Feuerlöscher etc. siehe unten
Auf dem Lager
Rahmenbedingungen
- Wir müssen uns den Platz, die Sanitäreinrichtungen und die zentrale Küche mit anderen Gruppen teilen
- Keine Wohnmobile / Wohnwagen auf dem Zeltplatz erlaubt
- Führungszeugnisse aller TN ab 16 Jahren (Gruppenleitungen ab 14 Jahren) nicht älter 25.08.2020.
- Veranstaltungsbezogene Präventionsschulung für zwei Personen pro Stamm und zentrale Mitarbeitende verpflichtend.
- Ein Ersthelfer je angefangene 10 TN benötigt: Offizieller Erste-Hilfe-Kurs nach dem 25.08.2023.
Infrastruktur
- Stämme können Feuerholz bestellen (kostenpflichtig, Abrechnung mit Endabrechnung nach dem Lager)
- Waschmöglichkeiten und Trinkwasser gibt es am Haus
- Infos zu Leihmöglichkeiten von Bierzeltgarnituren (Tische und Bänke) folgen
- Es gibt Feuerholz auf dem Platz – das sind i.d.R. frisch gefällte Bäume. Wenn ihr das nutzen wollt: Motorsäge, Motersägenschein, Schutzausrüstung & Spaltaxt mitbringen. Alternativ: Bestellt Mischholz (90€/SRM) bis 30.06. bei Nico unter nico.sasse@vcp-westfalen.de
- Stangenholz (4,5–5m, dick) ist vorhanden – Steckstangen mitbringen, wenn möglich, das ist gerade für kleine Zelte einfacher.
Verpflegung
- Es wird ein Kistensystem geben
- Es gibt Kochgruppen, siehe Lama
- Danach wählt ihr eure Gerichte in Lama → Deadline 10.07.
- Offener Kochtopf: Wir planen ein gemeinsames Grillen als Abend der Begegnung. Denkt gerne als Leiterrunde an eure gemeinsame Lieblingsbeilage beim Grillen und teilt uns diese mit an solala@. Reicht gerne auch mehrere Vorschläge ein, damit wir ausweichen können, falls es Doppelungen geben sollte. Die erforderliche Menge teilen wir euch im Anschluss mit.
Eure Kochgruppe wählt gemeinsam für jeden Tag ein Gericht aus. Die Lebensmittel bekommt ihr dann über unser Kistensystem auf dem Platz. Anleitung zur Auswahl der Gerichte in Lama
📆 Tag | 🍲 Gericht 1 | 🥦 Gericht 2 |
---|---|---|
16.08.2025 | Kartoffeleintopf mit Würstchen | Linsensuppe (V) |
17.08.2025 | Nudeln mit Tomatensoße (V) | Reispfanne (V) |
18.08.2025 | Offener Kochtopf! | Offener Kochtopf! |
19.08.2025 | Chili sin Carne (V) | Nudeln mit Gemüse (V) |
20.08.2025 | Gemüse-Curry mit Reis (V) | Couscous |
21.08.2025 | Gnocchipfanne (V) | Schupfnudeln mit Speck |
22.08.2025 | Käsespätzle | Linseneintopf (V) |
23.08.2025 | Carbonara (mit Speck) | Djuvec-Reis (V) |
24.08.2025 | Kartoffelgulasch (V) | Ratatouille mit Brot (V) |
Programm
- Es wird Workshops, Walk-In-Aktivitäten, Abendprogramm und kleinere Aktionen geben
- Es gibt eine Badestelle in der Nähe
Hajks
- Wir bieten zwei Hajkrouten an:
- 26 km für Jungpfadfinder & Pfadfinder
- 30+ km für Ranger/Rover (Startpunkt frei wählbar)
- Ablauf: Start am Vormittag, Übernachtung, Rückkehr am Folgetag. Zelte & Verpflegung bekommt ihr von uns
- 👉 Sprecht jetzt in euren Gruppenstunden über Hajkgruppen – Buchung ab sofort über Lama
Präsentationen
Hier findet ihr die Informationen von Veranstaltungen wie Landesrat oder -versammlung:
Mithelfen
Hier findet ihr Hilfeersuchen der verschiedenen Bereiche. Bitte gebt eure Fähigkeiten und Zertifikate bei der Anmeldung in Lama an.

Programm
- Storyline
- Theater (planen oder/und Schauspieler*in sein)
- Workshops (planen oder/und Kisten packen oder/und durchführen)
- Geländespiel (planen oder/und als Stationsposten)
- Erwachsenen-Arbeit
Du willst ins Programm-Team, hast eine (Workshop-) Idee, oder möchtest uns was mitteilen?
Sonstiges
- Rettungsschwimmer*innen
- Sanitäter*innen
- Familien-Teillagerleitung
Werbematerial
Vorlagen und Grafiken
In SharePoint findet ihr eine Sammlung von Vorlagen und Elementen, die ihr nutzen könnt, insbesondere eine Einladung für Gruppenkinder und eine Anmeldevorlage:
Einladungsvorlage
Hier eine Vorlage zum Ausfüllen und Druck auf A4 Doppelseitig:
Hier eine Vorlage, wie der VCP Bocholt das SoLaLa bei den TN beworben hat. Bitte beachtet, dass euer Lagerbeitrag abweichen kann (Landesanteil sind 290€).
Anmeldeformular
Bitte fragt von euren TN folgende Informationen ab: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Anreiseart, Fotoerlaubnis, eFZ, Unverträglichkeiten, Anwesenheitszeitraum, Beitragsart. Diese Angaben werden für die Anmeldung in Lama benötigt. Bei Mitarbeitenden wird zudem die E-Mail-Adresse und Handynummer benötigt. Deutlich erleichtert wird die Anmeldung, wenn zudem die VCP-Nummer bekannt ist.
Hier eine Vorlage für ein mögliches Anmeldeformular:
Beachtet bitte, dass diese Vorlage nicht alle Felder enthält (Anreiseart fehlt) und durch euch angepasst werden muss (Lagerbeitrag und Stammesname). Zudem muss die Anmeldung nur an den Stamm zurück, das Land benötigt keine Papieranmeldungen, sondern nur die Anmeldung in Lama.
Postkarte

Informationsstand: