Author Archives: Tabea

  • -

G-Kurs 2024/25

In den vergangenen Monaten fand der Gruppenleiterungs-Grundkurs des VCP Westfalen statt. Er begann mit einer Kurswoche im Haus am Lohagen in Wiblingwerde. Dabei erlernten die Teilnehmenden die grundlegenden Fähigkeiten für die Arbeit als Gruppenleiter*innen. Sie kochten gemeinsam, bereiteten Lager vor und erlernten Spiele und Methoden für die Gruppenarbeit. Zudem wurde eine Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt durchgeführt. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Finanzverwaltung in der Jugendarbeit und lernten ihre Rechte und Pflichten als Gruppenleitungen kennen. Diese und viele weitere Themen wurden in verschiedenen Einheiten vermittelt, sodass die Teilnehmenden nach dem Kurs über das erforderliche Handwerkszeug für die Gruppenarbeit verfügen.

Neben den allgemeinen Kompetenzen als Gruppenleitungen wurden den Teilnehmenden auch die Werte, Strukturen und Aufgaben des VCP nähergebracht. Dabei hatten sie auch die
Gelegenheit, sich selbst und die anderen Mitglieder der Gruppe besser kennenzulernen.
Selbstverständlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Abends wurden am Lagerfeuer Lieder
gesungen, Spiele gespielt oder einfach nur Gespräche geführt. Ein besonderes Highlight der
Woche war ein Karaoke Abend. Zudem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den
letzten Abend selbst zu gestalten.


  • -

Verstärkung im Landesbüro

Hallo Ihr!

Ich bin Tabea und seit Mitte September hauptamtliche Bildungsreferentin im Landesbüro.

Mit 16 Jahren bin ich zu den Pfadfindern gekommen und seit dem ist die Pfadfinderei ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Weiterhin leite ich ehrenamtlich die Juffi-Stufe und bin als Vorstand meines Stammes tätig. Außerdem nehme ich gerne an verschiedenen Lagern teil und/oder organisiere sie selbst. Pfadfinderei verbindet viele wichtige Aspekte für mich: Eine erlebnisreiche Zeit in der Natur mit Gemeinschaft auf Augenhöhe. Dabei dürfen nach meinem Geschmack die Singerunden, Haiks und gutes Lageressen meiner Meinung nach nicht fehlen!

An der Fachhochschule Dortmund habe ich Soziale Arbeit studiert und meinen Wissenshorizont unter anderem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit erweitert.

Ich freue mich auf eine positive gemeinsame Zeit und stehe bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Ihr erreicht mich Di-Do von 9:00-13:30 unter +49 1515 3951703 und per Mail.